Eiterpustel

Eiterpustel
Ei|ter|pus|tel 〈f. 21〉 = Eiterblase

* * *

Ei|ter|pus|tel, die: vgl. ↑Eiterbläschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eiterblase — Ei|ter|bla|se 〈f. 19〉 durch Eitererreger infizierte u. mit Eiter gefüllte Hautblase; Sy Eiterpustel * * * Eiterblase,   die Pustel …   Universal-Lexikon

  • Pickel — Pickelm 1.kleinesGeschwür;Eiterbläschen.Verkleinerungsformzumhd»pic=Stich«;sovielwieeine»pickende=juckende«Eiterpustel.1700ff. 2.sehrkleinwüchsigerMensch.EristbloßeineBeulehoch.1900ff. 3.Polizeibeamter.ErinnerungandieehemaligePickelhaube.1946ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Pickel — Pickel1 (Bickel) Sm Spitzhacke std. (12. Jh.), mhd. bickel Stammwort. Zu bicken stechen, stoßen (picken1). Bei den Wörtern mit dieser Lautform und Bedeutungen wie Spitze, Schnabel, spitzes Werkzeug u.ä. ist sowohl mit Lautmalerei wie auch mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kweþu- — *kweþu , *kweþuz germ., stark. Maskulinum (u): nhd. Bauch, Leib; ne. stomach, belly; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., ahd.?; Etymologie: idg. *gʷet …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”